· 

Knappe Auftakt-Niederlage in Zurndorf

Die Premiere des SCE in der 1. Klasse wurde leider nicht von einem Punktegewinn gekrönt. Im Seewinkel setzte es eine knappe 1:2-Niederlage.

 

Dass die Mannschaft mit dem Bus der österreichischen Nationalmannschaft angereist kam, hätte eigentlich ein gutes Omen für das Spiel sein sollen. Das erste Spiel in der 1. Klasse beginnen die Eisenstädter allerdings sehr nervös. Schon in der 2. Minute eröffnet ein Fehlpass nach einem Abstoß den Gastgebern die erste Chance. Tormann Florin Andrei Covaciu kann diese aber entschärfen.

 

Bereits eine Minute später kommt Patrick Dürr ungehindert zur Flanke, den erfolgreichen Abschluss von Marian Kvasnovsky verhindert Covaciu abermals. In Minute 5 kommen die Hauptstädter endlich zu ihrer ersten Chance. Nemanja Nikolic spielt einen schönen Doppelpass mit Laszlo Kalocsai, ihm springt jedoch bei der Annahme im Strafraum der Ball vom Fuß.

 

In der 8. Minute ist es wieder Nikolic, der den ersten Schuss aufs gegnerische Tor versucht. Sein Weitschuss ist aber keine Gefahr für den Zurndorfer Torhüter Richard Brauneis. Nur eine Minute später bringt Kalocsai einen Stanglpass zur Mitte, der von der Abwehr zur Ecke befördert wird. Diese tritt ebenfalls Laszlo Kalocsai. Er versucht Goalie Brauneis zu überraschen und schießt direkt aufs Tor. Dieser ist aber auf seinem Posten.

 

In weiterer Folge übernehmen die Hausherren immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Sie sind meistens im Ballbesitz, die SCE-Abwehr hat ihre Unsicherheit in dieser Phase aber abgelegt und lässt keine zwingenden Chancen zu. Allerdings passieren viele unnötige Ballverluste, die Konterchancen bereits im Keim ersticken.

 

Aus dem Nichts kommen die Gäste in der 36. Minute zu ihrer ersten großen Gelegenheit. Der Ball wird von der Zurndorfer Verteidigung zurück zu Tormann Brauneis gespielt. Patrik Lenart wittert seine Chance und attackiert ihn während dessen Abschlag. Er erwischt den Ball, dieser fliegt in hohem Bogen Richtung Tor, senkt sich aber genau auf die Querlatte und springt von dort zurück ins Spielfeld.

 

Dieses Beinahe-Tor gibt den Eisenstädtern Auftrieb. Sie kommen jetzt deutlich besser ins Spiel. Als einzig wirkliche Torchance schaut aber nur ein Freistoß aus rund 20 Metern Entfernung heraus. Mit dem Wind im Rücken versucht Florian Fischer sein Glück, Tormann Brauneis kann den Schuss aber abwehren und auch der Nachschuss geht weit über das Tor.

 

Die letzte Chance der ersten Hälfte gehört abermals den Seewinklern. Wieder ergibt sie sich durch einen Fehlpass des SCE in der eigenen Hälfte. Der Schuss geht aber zum Glück knapp neben die linke Stange ins Out. Kurz darauf pfeift Schiedsrichter Bekteshi Alban die erste Hälfte ab.

 

Nach dem Seitenwechsel erarbeitet sich Zurndorf die erste Chance. Radoslav Kristan wird im Strafraum ideal angespielt, setzt den Ball aber aus ca. 12 Metern über die Querlatte. Im Gegenzug gelingt dem SCE eine schöne Kombination, im Abschluss macht es Faton Vokshi aber nicht besser als der Gegner zuvor und haut den Ball weit über das Gehäuse.

 

Zurndorf genießt in weiterer Folge eine deutliche Feldüberlegenheit. Gefährlich wird es aber nur bei hohen Bällen vor dem Tor. Hier zeigt die SCE-Abwehr noch einige Unsicherheiten. In der 61. Minute „brennt der Hut“ nach einem Eckball, eine Minute später zieht ein Weitschuss nur knapp am Tor von Covaciu vorbei.

 

Die Chancen der Gastgeber mehren sich und so ist es dann in der 65. Minute soweit: Die Eisenstädter Abwehr bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum, ein genauer Pass von der Toroutlinie kommt zu Marian Kvasnovsky, der aus ca. 12 Metern ins lange Eck zum verdienten Führungstreffer trifft.

 

Dieses Tor bringt die Eisenstädter Mannschaft etwas aus dem Konzept. In der Folge gelingt nur sehr wenig. In der 71. Minute gibt es Freistoß für Zurndorf an der Strafraumgrenze. Kvasnovsky tritt an und zirkelt den Ball genau aufs kurze Kreuzeck. Während die rund 200 Zuschauer den Ball schon im Tor sehen, kommt Torhüter Covaciu aber noch irgendwie hin und wehrt zur Ecke ab.

 

Drei Minuten später steht Covaciu wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Einen scharfen Weitschuss kann er nicht unter Kontrolle bringen und nur kurz abwehren. Jakub Hrncar ist zur Stelle und erhöht mit einem Abstaubertor auf 2:0. Die Hoffnung der mitgereisten Eisenstädter Fans auf den ersten Punkt in der 1. Klasse scheint sich zerschlagen zu haben.

 

Noch geben die Gäste aber nicht auf. In der 76. Minute kämpft sich Laszlo Kalocsai auf der linken Seite durch und schießt danach aus rund 11 Metern knapp am langen Eck vorbei. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze erhält Radoslav Kristan, der in der 32. Minute bereits die gelbe Karte gesehen hatte, zum zweiten Mal Gelb und muss das Spielfeld folglich verlassen.

 

Dem SCE bleiben nun 9 Minuten reguläre Spielzeit, um 2 Tore in Überzahl zu egalisieren. Den Freistoß von Nemanja Nikolic nach einem Foul kann Tormann Richard Brauneis aber abwehren. Nun kommt noch einmal Spannung ins Spiel und auch im Publikum erwachen die Emotionen. In der 88. Minute gibt es ein Gestocher im Zurndorfer Strafraum. Nikolic erfasst die Situation am schnellsten, befördert den Ball Richtung Tor und durch Glück landet dieser via Innenstange im Netz.

 

Der Jubel der Fans über das erste Tor der Saison ist groß, jedoch fehlt noch ein Tor zum Ausgleich. Aufgrund besonders langer Verletzungspausen von Zurndorfer Spielern in den letzten 10 Minuten gibt es noch einige Minuten Nachspielzeit, die äußerst turbulent verlaufen. Die letzte Szene ist ein Eckball für Eisenstadt. Auch Torhüter Florin Andrei Covaciu kommt in den gegnerischen Strafraum, um den ersehnten Ausgleichstreffer zu erzielen.

 

Kalocsai bringt den Eckball Richtung kurzes Eck, dort ist die Abwehr der Hausherren aber gestellt und wehrt den Ball ab. Kurz darauf beendet Refree Alban das Spiel.

 

Trotz dessen es nicht für den ersten Punkt gereicht hat, war es ein sehenswertes Spiel, bei dem mit etwas mehr Glück auch mehr drinnen gewesen wäre. Nächste Woche folgt ein weiteres Auswärtsspiel im Seewinkel, wo man auf den Absteiger der 2. Liga trifft – es geht nach Apetlon.

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:48)

    1

  • #2

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:51)

    1

  • #3

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:52)

    1

  • #4

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:52)

    1 waitfor delay '0:0:15' --

  • #5

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:53)

    1

  • #6

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:53)

    1

  • #7

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:54)

    1

  • #8

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 00:54)

    1

  • #9

    TzwSVsOw (Donnerstag, 18 August 2022 01:44)

    1