· 

YoungReds absolvieren höchst erfolgreiches Trainingslager in Bleiburg

Bereits bei der Abfahrt herrschte beste Laune. Unsere YoungReds durften mit dem Bus der österreichischen Nationalmannschaft zum Trainingslager nach Bleiburg reisen. Das Betreuerteam rund um Horst Schiefer (U14), Christoph Brenner (U13), Michael Schrödl (U12) und Eva Schiefer (Betreuerin) begrüßten die Teams auf der Leichtathletik Anlage in Eisenstadt zum Trainingslager 2022 in Bleiburg.

Fünf Tage lang weilten unsere Nachwuchshoffnungen auf Trainingslager in Kärnten. Neben zehn sehr erfolgreichen Trainingseinheiten gab es sowohl auf als auch neben dem Platz jede Menge Spaß und gute Laune. Umgeben von der südkärntner Petzen konnten die Trainer ihre Jungs und Mädels bestens auf die anstehende Herbstsaison vorbereiten. 

 

Tag 1 - Abreise

Von 22.08. – 26.08. verweilte der Nachwuchs der Landeshauptstädter auf Trainingslager in Bleiburg. Gleich zu Beginn gab es leuchtende Augen bei den Nachwuchskickern. Der SCE Nachwuchs reiste mit dem Bus der österreichischen Nationalmannschaft von k&k Busreisen nach Bleiburg. In jenem Bus, wo üblicherweise Alaba, Arnautovic & Co. ihre Reisen mit der A-Nationalmannschaft antreten, nahmen an diesem Tag unsere Kicker Platz. 

Dank der Unterstützung einiger Sponsoren und der großartigen Zusammenarbeit mit Teamsport Stefanits aus Hornstein konnten alle unsere Spieler, sowie das Betreuerteam mit einer eigenen Ausgehgarnitur inklusive Initialen bzw. Nummern ausgestattet werden. Somit war der SC Eisenstadt auch in der Außenwahrnehmung bestens sichtbar. 

Nach gut 3 Stunden Fahrtzeit und einer Mittagspause kamen dann alle vollgepackt mit Vorfreude auf die kommende Woche im JUFA Bleiburg/Pliberk an. Bereits um 15:30 stand die erste Trainingseinheit am Programm. Zahlreiche Spielformen sorgten dafür, dass die Jungs und Mädels schnell im Rhythmus waren und bereits aus dieser Trainingseinheit sehr viel mitnehmen konnten. 

 

Tag 2 - großartige Rahmenbedingungen sorgen für große Trainingserfolge

Bei perfekten Rahmenbedingungen absolvierten die Youngsters insgesamt 10 Trainingseinheiten in dieser Woche und feilten mit Hochdruck an der perfekten Form für die Herbstmeisterschaft. Am Tag 2 konnte bestätigt werden, was das Betreuerteam rund um Horst Schiefer (U14), Christoph Brenner (U13), Michael Schrödl (U12) und Betreuerin Eva Schiefer bereits am ersten Tag feststellte. Die Unterkunft sowie die Trainingsbedingungen waren hervorragend geeignet für die bestmögliche Weiterentwicklung unserer YoungReds. 

 

Für alle Mannschaften startete der Tag um 07:00 Uhr. Das regnerische Wetter erforderte einiges an Lösungskompetenz unseres Betreuerteams. Letztlich konnte die Morgeneinheit aber pünktlich um 07:30 Uhr in der Halle der Volleyballer*innen von SK Aich/Dob absolviert werden. Neben Lauf ABC stand Koordination und Stabilisation auf dem Programm. Nach 30 Minuten wurde die Einheit beendet und die SCE Youngsters begaben sich zum wohlverdienten Frühstück. 

 

Die beiden Haupttrainingseinheiten, die durch ein ausgiebiges Mittagessen und eine zweistündige Mittagsruhe getrennt waren, standen ganz im Zeichen der spielerischen Weiterentwicklung. Wie bereits zahlreiche Eltern und Beobachter der YoungReds feststellten, legen unsere Trainer großes Augenmerk auf hohe spielerische Qualität und Zusammenspiel im Team. Dies waren auch die Schwerpunkte in den Trainingseinheiten. Passübungen im höchsten Tempo, koordinative Übungen und Rondoformen (Spiel auf engem Raum) verlangten unseren Nachwuchskickern einiges ab. Gleichzeitig konnten die Trainer aufgrund der tollen Einstellung ihrer Mannschaften bereits am zweiten Tag deutliche Verbesserungen in diesen Bereichen feststellen.  

 

Eindrücke vom Trainingsplatz. Die YoungReds präsentierten sich voll fokussiert. Sehr zur Freude der Trainer präsentierten sich die Jungs und Mädels in Bestform und haben große Fortschritte gemacht. 

Tag 3 - Innovative Trainingsmethoden, Überraschungsbesuch und ein gemeinsamer Abend

Der dritte Tag folgte dem bekannten Ablauf des Vortages. 07:00 Uhr Tagwache, 07:30 Uhr Morgeneinheit (Lauf ABC, Koordination & Kräftigung - diesmal durch das besser werdende Wetter bereits draußen) gefolgt von Frühstück und der ersten Trainingseinheit am Platz für diesen Tag. Nach der Rückkehr Duschen, Mittagessen und Mittagsruhe bis 14:45 und um 15:00 Uhr dann die nächste Trainingseinheit am Platz für 2 Stunden. 

 

An diesem Tag probierten die Trainer der U12 und U13 Mannschaften einen neuen Trainingszugang. Sämtliche Übungen, die bereits gelernt waren (Passübungen & Rondoformen) wurden erschwert. Den Jungs und Mädels wurde während der Übung abwechselnd mit einer Augenklappe ein Auge verbunden. Dies fördert in erster Linie die Übersicht und hat auch positive Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit der Kicker. Nach erster Skepsis nahmen die Spieler die Herausforderung allerdings mit hohem Engagement an und zeigten beeindruckende Leistungen. 

 

Die U14 trainierte das Herausspielen unter hohem Gegnerdruck. Einer der Hauptpunkte, die Trainer Horst Schiefer bei seinen Jungs entwickeln möchte. Durch zahlreiche spielnahe Übungen wurde dies geübt und mit Fortdauer konnten hier deutliche Fortschritte erzielt werden. 

 

Bei der Nachmittagseinheit folgte dann eine Überraschung. SC Eisenstadt Hauptsponsor Márton Leskó von UNEX Heatexchanger Engineering stattete unseren Youngsters einen Besuch ab und zeigte sich indes schwer begeistert von unseren Nachwuchshoffnungen. Als Belohnung versorgte er die YoungReds mit gekühlten Sportdrinks.

Wir bedanken uns an dieser Stelle im Namen aller Mannschaften. 

 

SCE Hauptsponsor Márton Leskó (links hinten) bei seinem Besuch unserer YoungReds in Bleiburg. 

Am Abend organisierte unser Betreuerteam einen gemeinsamen Abend. Ein Tischtennisturnier, sowie ein Dartturnier sorgte für beste Stimmung bei unseren Kickern sowie den Betreuern. Gratulation an dieser Stelle an die Gewinner. Paul Zechmeister von unserer U14 gewann das Tischtennisturnier, das Dartturnier konnte U13 Tormann Andreas Billes für sich entscheiden. 

Am wichtigsten jedoch - all unsere Mannschaften hatten einen tollen Abend und jede Menge Spaß.

 

Tag 4 - Intensives Vormittagstraining und Freibadbesuch am Nachmittag

Am vorletzten Tag standen nur die Morgeneinheit und das Vormittagstraining am Plan. An diesem Vormittag verließen alle (Spieler wie Trainerteam) den Platz mit einem großen Grinsen im Gesicht. Dies hatte zwei Gründe. Zum Einen war die Vormittagseinheit hervorragend. Es konnten von den Trainern sehr große Weiterentwicklungen im spielerischen Bereich festgestellt werden. Abläufe am Spielfeld hatten sich über die letzten Einheiten hinweg immer weiter verbessert und waren an diesem Vormittagstraining auf einem beeindruckend hohem Niveau. Der Stolz auf die Mannschaften war den Trainern sichtlich anzusehen. Der zweite Grund war das Nachmittagsprogramm, das die Jungs und Mädels der YoungReds erwartete. Nach dem Mittagessen stand ein Besuch im Freibad Bleiburg an. Bei bestem Wetter erfreuten sich alle der willkommenen Abkühlung. Nach den tollen Leistungen der vergangenen Tage hatten sich die SCE Nachwuchskicker diesen freien Nachmittag mehr als verdient. 

 

Am Abend organisierte unser Betreuerteam ein "Mini Public Viewing". Mit Chips und kühlen Getränken verfolgten die Kinder und Trainer die Leistungen der österreichischen Vertreter im Europapokal. Trotz der unerfreulichen Ergebnisse ein toller gemeinsamer Abend, der auch zeigte, wie stark die Spieler bereits als Mannschaft zusammengewachsen sind - sehr zur Freude der Trainer. 

 

Ausgelassene Badestimmung beim Freibadbesuch aller Mannschaften. Gemeinsam mit den Trainern hatten die Jungs und Mädels sichtlich Spaß am kühlen Nass. Hochverdient nach der anstrengenden Trainingswoche.

 

Tag 5 - FAZIT

Kaum angereist folgte schon die Abreise. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge traten unsere Nachwuchshoffnungen die Heimreise an. Erneut mit dem ÖFB Teambus von k&k Busreisen. Diesmal mit Chef Stefan Kutsenits höchstpersönlich als Chauffeur.

Die Rahmenbedingungen in Bleiburg waren hervorragend. Die Unterkunft konnte alle Erwartungen übertreffen, der Trainingsplatz präsentierte sich in bestem Zustand und das Freizeitangebot war für unsere YoungReds ideal. 

 

Eine tolle Woche ging zu Ende und unsere Trainer ziehen an dieser Stelle Bilanz:

 

 

U12 & U13 

Unsere U12 und U13 Mannschaft mit ihren Trainern dachte nach dem Trainingslager auch an ihre verletzten und erkrankten Mitspieler, die leider kurzfristig nicht am Trainingslager teilnehmen konnten. #comebackstronger Leo & Paul. 

U12 Trainer Michael Schrödl: "Bei optimalen Trainingsbedingungen in Kärnten konnten wir die zahlreichen Trainingseinheiten dazu nutzen, um taktische und technische Schwerpunkte ideal zu setzen. Die Jugendlichen waren stets mit Begeisterung und vollem Elan bei der Sache, um sich bestmöglich in ihrer Ausbildung weiterzuentwickeln, wobei die Mannschaft auch untereinander weiter zusammengewachsen ist. Unabhängig der Altersklasse blicken die Spielerinnen und Spieler, als auch das Trainerteam auf eine erfolgreiche und zielführende Trainingswoche zurück.

Die Mannschaft freut sich nun gut gerüstet in die neue Saison starten zu können und die erlernten Trainingsvorgaben am Spielfeld umsetzen zu können."

 

U13 Trainer Christoph Brenner: "Die Leistungen meiner Mannschaft in dieser Woche waren beeindruckend. Von der ersten bis zur letzten Einheit haben alle 100% gegeben. Man hat wirklich den unbedingten Willen gemerkt, sich verbessern zu wollen. Wir als Trainer haben uns intensiv auf die Einheiten vorbereitet, aber am Ende muss es die Mannschaft umsetzen. Und das haben die Jungs und Mädels hervorragend gemacht. Auch das Auftreten und die Disziplin möchte ich bei der U13 nochmals besonders lobend hervorheben, das war gute Werbung für den SC Eisenstadt. 

Abschließend möchte ich mich zweimal bedanken. Einmal bei den Eltern, die es ihren Kindern ermöglicht haben an diesem Trainingslager teilzunehmen. Und ganz besonders bei meiner Mannschaft - ihr habt wirklich toll mitgezogen und ich bin sehr stolz auf euch!" 

 

U14

Unsere U14 nach ihrer letzten Trainingseinheit gemeinsam mit ihrem Trainer. 

U14 Trainer Horst Schiefer: "Das Wichtigste bei einer Nachwuchsmannschaft ist für mich ein Trainingslager ab der U12. Grundvoraussetzungen sind meiner Ansicht nach Teambuilding und die Umsetzung der taktischen Vorgaben. Besonders am Großfeld ist dies wichtig. Die Mannschaft hat super trainiert und die Burschen haben die taktischen und spielerischen Anweisungen 1:1 umgesetzt. Sowohl auf, als auch neben dem Platz haben die Jungs eine starke Woche hingelegt. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft!" 

 

Rundum zufrieden mit dem Trainingslager war unser Trainerteam nach der letzten Einheit. Links U12 Trainer Michael Schrödl, in der Mitte U14 Trainer Horst Schiefer und rechts U13 Trainer Christoph Brenner. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0