Keine Chance auf Punkte in Frauenkirchen

Nichts zu holen gab es für den SC Eisenstadt beim Gastspiel in Frauenkirchen. Vor allem in der ersten Halbzeit bot der SCE eine sehr schwache Vorstellung und machte dem Gegner das Toreschießen zu einfach.

 

Von Anfang an tun sich die Gäste in diesem Spiel schwer. Die ersten zaghaften Angriffsversuche in den ersten beiden Minuten stellen die Abwehr der Hausherren vor keine ernsthaften Probleme. Schnell übernimmt Frauenkirchen das Kommando. In der 7. Minute zeigt Julian Schmid erstmals auf, indem er einen tückischen Aufsitzer Richtung Tor anbringt. Alexandru-Florin Logofatu ist aber zur Stelle.

 

Schon zwei Minuten später nutzt aber Lukas Kissak eine Unsicherheit in der Eisenstädter Verteidigung. Rechts tankt er sich durch und bringt den Ball mit einem scharfen Schuss im langen Eck unter. Auch nach dem Tor ändert sich wenig am Spiel. In Minute 20 ist es wieder Julian Schmid, der nach einem Eckball zum Schuss kommt. Der geht aber über die Querlatte.

 

Die Landeshauptstädter bemühen sich zwar, ihr Spiel aufzubauen, tun sich aber weiterhin extrem schwer dabei. Frauenkirchen gelingt es immer relativ mühelos, die Angriffe schon im Mittelfeld zu stören und somit keine Torchancen zuzulassen. In der 26. Minute ist es wieder Lukas Kissak, dem es gelingt, die Abwehr zu überrumpeln und alleine auf Torhüter Logofatu zuzulaufen. Dieser ist chancenlos und muss den Ball zum zweiten Mal aus dem Netz holen.

 

Es dauert fast eine halbe Stunde, bis der SCE den ersten Schuss auf das gegnerische Tor anbringt. Dieser fällt aber zu harmlos aus und ist eine leichte Beute für Tormann Christian Weidinger. Kurz darauf sind es wieder die Seewinkler, die sich eine Großchance erarbeiten. Der Schuss, den viele schon im Tor gesehen haben, wird von Logofatu aber mit einer Glanzparade zur Ecke abgewehrt.

 

Fünf Minuten vor der Pause schaffen es die Gäste wieder in den gegnerischen Strafraum. Der Pass nach vorne ist aber eine Spur zu weit, sodass es Abstoß gibt. Kurz vor dem Pausenpfiff gibt es noch einmal Eckball für die Hausherren. Der Ball kommt zu Lukas Kissak, der nicht lange fackelt und aus ca. 16 Metern zum 3:0-Pausenstand verwertet.

 

In der Pause dürfte Trainer Jürgen Eidler seinen Spielern ordentlich ins Gewissen geredet haben, denn die Mannschaft agiert nun deutlich aggressiver als vor dem Seitenwechsel. Zwei Minuten nach Wiederbeginn setzt Kevin Kusolitsch zu einem gut platzierten Weitschuss aus rund 30 Metern an, den Christian Weidinger nur mit Mühe abwehren kann. Dieser erste gefährliche Angriff macht die Gäste nun etwas mutiger, auch wenn konkrete Chancen Mangelware bleiben.

 

In der 53. Minute passiert während eines Angriffs wieder einmal ein folgenschwerer Fehler. Der dreifache Torschütze Lukas Kissak erobert den Ball, läuft auf Alexandru-Florin Logofatu zu und verwertet die Gelegenheit einmal mehr sicher zum 4:0. In der Folge flacht das Spiel etwas ab. Die Gastgeber wollen den sicheren Sieg nur mehr ins Trockene bringen und Eisenstadt schafft es nicht, Akzente zu setzen.

 

In Minute 61 kommt Frauenkirchen zu einem Weitschuss, bei dem sich Keeper Logofatu abermals auszeichnen kann. Fünf Minuten später kommt Lazlo Kalocsai zu einer der seltenen Schussmöglichkeiten der Gäste. Aus 17 Metern zieht er ab, der Schuss geht aber zu zentral aufs Tor, sodass Weidinger keine Probleme hat. Der SCE hat nun die stärkste Phase in diesem Spiel, kann aber dennoch die gegnerische Abwehr, die an diesem Abend weitgehend fehlerlos agiert, nicht in Verlegenheit bringen.

 

In der 76. erwischt Patrik Lenart einen weiten Pass aus dem Mittelfeld. Da er keine Anspielstation findet, versucht er es mit einem weiten Heber über mindestens 30 Meter. Der Ball senkt sich gut in Richtung Tor, fällt aber genau auf die Querlatte und von dort ins Aus. Hier hat leider das nötige Glück gefehlt. Zwei Minute später gibt es Freistoß für den SCE. Nemenja Nikolic bringt den Ball zwar aufs Tor, kann Torhüter Weidinger aber nicht überraschen.

 

Nun drängt Eisenstadt weiter auf den Ehrentreffer. In der 86. Spielminute bringt Kalocsai einen guten Schuss auf die Kreuzecke an, wieder erweist sich Christian Weidinger aber als sicherer Schlussmann. Zwei Minuten vor Ende der Partie gelingt es dann doch. Lazlo Kalocsai passt von links in den Strafraum, wo Nemanja Nikolic goldrichtig steht und den Endstand von 4:1 herstellt.

 

In der Schlussminute hat Kalocsai aus einem Freistoß noch die Gelegenheit, das Ergebnis weiter zu verschönern. Abermals ist aber Christian Weidinger auf dem Posten. Kurz darauf beendet Schiedsrichter Selmani Sami das Match.

 

Vor allem aufgrund der ersten Halbzeit ist die Niederlage absolut verdient. Zu spät ist die Mannschaft aufgewacht und hat die nötige Aggressivität gezeigt, ohne die gegen einen Gegner in dieser Klasse kein Stich zu machen ist. Es ist zu hoffen, dass sich die Mannschaft das im nächsten Heimpiel gegen Neudorf/Parndorf zu Herzen nimmt!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0