
Der SC Eisenstadt konnte sich im Heimspiel gegen Jois den ersten Punkt der Saison erarbeiten. Es sind aber eher zwei verlorene Punkte als ein gewonnener. Die Mannschaft bleibt damit am letzten Tabellenplatz.
Mit Jois gastiert der einzig bislang sieglose Gegner auf der LA-Anlage. Mit einem Sieg könnte der SCE an den Joisern vorbeiziehen und bis auf einen Punkt an Podersdorf herankommen. Entsprechend motiviert beginnen die Hausherren das Spiel. Bereits in der 1. Minute kommt Faton Vokshi zum Schuss, er verfehlt aber das lange Eck.
Schon eine Minute später kommt Patrik Lenart zum Weitschuss, Torhüter Peter Kostolansky ist aber aufmerksam und kann den Ball halten. Dann ist aber Schluss mit den Chancen im Minutentakt. Es dauert bis zur 11. Minute, bis es wieder Lenart ist, der einen Stanglpass von links zur Mitte bringt. Dort ist aber wieder Kostolansky, der abwehrt. Drei Minuten später ist es abermals Patrik Lenart, der es mit einem Weitschuss versucht. Diesmal geht der Ball aber deutlich am Ziel vorbei.
Es dauert bis zur 18. Minute, bis die Gäste zum ersten Mal gefährlich werden. Ein Freistoß von Patrik Huber aus rund 30 Metern geht knapp am kurzen Eck vorbei. Zwei Minuten später sind wieder die Gastgeber am Drücker. Nemanja Nikolic hat diesmal die Gelegenheit eines Weitschusses. Er bringt ihn aber derart zentral aufs Tor, dass Tormann Kostolansky keinerlei Mühe damit hat.
In der ersten halben Stunde hat man den Eindruck, dass das Führungstor für die Hauptstädter nur eine Frage der Zeit ist. Zu klar ist die Verteilung von Chancen und der Ballbesitz. In der 28. Spielminute hat Ilir Maliqi die Weitschuss-Möglichkeit. Aber auch sein Versuch ist keine ernste Gefahr für Jois. In weiterer Folge bleibt der SCE die spielbestimmende Mannschaft, ohne aber echte Chancen herauszuspielen.
Jois verteidigt geschickt und Eisenstadt findet kein Mittel, gefährlich nach vorne zu kommen. In Minute 41 tankt sich Nikolic in den Strafraum vor und schießt aufs lange Eck. Peter Kostolansky kann seine Mannschaft aber mit einer Glanzparade vor einem Rückstand bewahren. Kurz darauf endet die erste Halbzeit, die Schiedsrichter Johann Herczeg nach 43 gespielten Minuten abpfeift. Offenbar dauert ihm das Spiel im Dauerregen schon zu lange.
In der zweiten Hälfte bleibt der SCE das überlegene Team. Chancen bleiben aber weiterhin Mangelware. Erst in der 57. Minute legt Laszlo Kalocsai ein Solo von links in den Strafraum hin. Sein Abschluss fällt aber viel zu harmlos aus und wird eine leichte Beute für Kostolansky. In Minute 62 wären die Gäste fast zum unverhofften Führungstreffer gekommen. Nach einem Freistoß springt der Ball vor dem Tor auf und springt an die Querlatte. Glück gehabt.
In weiterer Folge reißt bei den Eisenstädtern der Faden. Zwar ist die Mannschaft fast ständig im Ballbesitz, aber wirkliche Spielzüge sind keine mehr zu erkennen. Es dauert bis zur 71. Minute, dass zumindest wieder ein Weitschuss versucht wird. Dominik Jakovljevic probiert es, scheitert aber am heute fehlerlosen Peter Kostolansky. Eine Minute später gibt es Freistoß für die Gäste aus rund 17 Metern Distanz. Der Schuss aufs kurze Eck ist aber zu schwach und unplatziert, um SCE-Torhüter Alexandru-Florin Logofatu zu überraschen.
In der Schlussphase rennt der SCE nochmal konsequenter aufs gegnerische Tor an. Der Abwehrblock von Jois hält aber stand. Erst in der Nachspielzeit kommen die Hausherren dem Siegestreffer zweimal ganz nahe. Zuerst kann ein Stanglpass am kurzen Eck nicht im Tor untergebracht werden und kurz darauf rettet Torhüter Kostolansky bei einem Schuss aufs kurze Eck seiner Mannschaft den Punkt.
Leider konnte die Chance, den letzten Platz abzugeben nicht genutzt werden. Damit hat der SCE weiterhin einen Punkt Rückstand auf Jois und 3 auf Podersdorf. Damit ist der Kampf um den Klassenerhalt zwar noch nicht verloren, aber die beiden liegen gelassenen Punkte könnten dabei noch schmerzhaft fehlen. Nächste Woche wartet in Oggau ein wesentlich stärkerer Gegner auf unsere Mannschaft.