· 

Erster Saisonsieg gegen Nickelsdorf!

Im elften Spiel der Saison ist es endlich geschafft. Der erste volle Erfolg wurde eingefahren! Der Tabellenfünfte Nickelsdorf wurde mit 3:2 geschlagen und die „rote Laterne“ konnte an Jois abgegeben werden.

 

Seit der vierten Runde klebt der SCE am letzten Tabellenplatz. Damit sollte heute Schluss sein. Eisenstadt startet gleich wie aus der Pistole geschossen. In der 4. Minute gibt es ein Gestocher im Gästestrafraum. Faton Vokshi kommt an den Ball und lässt sich die Chance nicht entgehen. Erst zum zweiten Mal in der Saison geht der SCE in einem Spiel in Führung.

 

Mit der Führung im Rücken versuchen die Hausherren nachzusetzen. In Minute 12 versucht es Dominik Jakovljevic mit einem Weitschuss. Der fällt aber viel zu harmlos aus. Es dauert bis zur 14. Minute, bis die Gäste den Schock verkraftet haben und zu ihrer ersten Gelegenheit kommen. Marko Lörinczi läuft alleine auf Torhüter Alexandru-Florin Logofatu zu, verstolpert die Chance aber.

 

Zwei Minuten später kommt Nickelsdorf mit Christian Hareter zu einer Weitschuss-Chance, der Ball geht aber deutlich über das Tor. In weiterer Folge ergibt sich ein ausgeglichenes Spiel. Es dauert aber bis zur 25. Minute, bis die Landeshauptstädter wieder gefährlich vors Tor kommen. Eine schöne Ballstraffete vor dem Strafraum ist zwar nett anzuschauen, aber niemand versucht den Schuss und so kann die Abwehr letztlich klären.

 

In Minute 27 sind es wieder die Seewinkler, die gefährlich in den Strafraum kommen. Akos Varga trifft aber zur Erleichterung der heimischen Fans von rechts nur das Außennetz. Zwei Minuten später ist es der gleiche Spieler, der per Kopf sein Glück versucht, aber am heute sehr sicheren Tormann Alexandru-Florin Logofatu scheitert. In der 30. Minute tritt Laszlo Kalocsai einen Eckball von rechts, der Ball kommt zu Nemanja Nikolic, dessen Schuss aus rund 17 Metern nur knapp über die Querlatte geht.

 

Bereits im nächsten Spielzug tankt sich Laszlo Kalocsai mit einem Solo links in den Strafraum vor und schießt aufs kurze Eck. Gäste-Tormann Branislav Bolech lässt den Ball durchrutschen, lenkt ihn aber zu seinem Glück soweit ab, dass er vor das Tor rollt, wo ihn ein Abwehrspieler wegschlagen kann. Das 2:0 liegt jetzt aber in der Luft und in Minute 32 ist es auch soweit!

 

Nach einer guten Kombination kommt der Ball im Strafraum zu Faton Vokshi, der den Ball platziert ins lange Eck schießt. Erstmals in der Saison gibt es einen Zwei-Tore-Vorsprung für den SCE! Die Gäste erkennen nun den Ernst der Lage und versuchen, nachdrücklicher anzugreifen. Rund 5 Minuten lang hat die Verteidigung der Gastgeber aber alles unter Kontrolle. In der 37. Minute kann Logofatu einen scharfen Schluss nur kurz abwehren. Matus Rybansky ist zur Stelle und kann auf 2:1 verkürzen.

 

Kurz vor der Pause wird es im SCE-Strafraum noch brenzlig, als es zwei Eckbälle hintereinander gibt. Diese bringen aber nichts ein. Dann pfeift Schiedsrichter Akar Yüksel, der durch einige fragwürdige Entscheidungen und gelbe Karten der auffälligste Mann am Feld war, zur Halbzeit. Die SCE-Anhänger blicken mit Sorge auf die zweite Hälfte, denn die Mannschaft hat schon zu oft einen starken Leistungsabfall nach dem Seitenwechsel gezeigt.

 

Davon ist aber nach Wiederbeginn nichts zu sehen. In der 50. Minute läuft Laszlo Kalocsai aus spitzem Winkel auf Torhüter Bolech zu. Dieser rettet mit einer starken Abwehr seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand. Sieben Minuten später hat Laszlo Kalocsai seine nächste Gelegenheit. Er läuft sich frei und wird mit einem Idealpass bedient. Diesmal lässt er Branislav Bolech aber geschickt aussteigen und schießt den Ball sicher ins lange Eck zum 3:1.

 

Die Gäste aus dem Seewinkel versuchen nun einen Zahn zuzulegen. In der 60. Minute kommt der heute sehr auffällige Akos Varga zu einer Kopfballchance. Der Ball geht aber rechts am kurzen Eck vorbei. Zwei Minuten danach ist es Peter Morsky, der Alexandru-Florin Logofatu mit einem Schuss prüft. Dieser kann den Ball gerade noch zur Ecke ablenken. Weitere zwei Minuten später ist dann endlich wieder Eisenstadt am Drücker. Faton Vokshi setzt den Weitschuss allerdings weit über das Ziel.

 

Durch die stärkeren Offensivbemühungen Nickelsdorfs kommen die Gastgeber nun zu Konterchancen. In der 67. Minute wird Patrik Lenart mit einem Laufpass bedient. Das Laufduell gewinnt Torhüter Branislav Bolech jedoch haarscharf und kann den Ball mit dem Fuß wegschlagen.

 

In Minute 69 reagiert Nickelsdorfs Trainer Ingo Vogl und bringt Christoph Pekarek, um das Steuer doch noch herum zu reißen. Nennenswerte Chancen schauen dabei aber vorerst nicht heraus. Im Gegenteil. In der 78. Minute ist es wieder der SCE, der zur Konterchance kommt. Doppel-Torschütze Vokshi versucht einen gut angetragenen Weitschuss, ein Bein eines Verteidigers ist aber dazwischen und es schaut nur ein Eckball heraus.

 

Erst in der 80. Minute kommen die Gäste wieder gefährlich vor das Tor. Eine hohe Flanke von links kann Logofatu aber sicher aus der Luft fangen. Nickelsdorf stürmt jetzt an, meist ist an der Strafraumgrenze aber Schluss mit dem Angriff. In Minute 87 gelingt es den Gästen aber doch, in den Strafraum einzudringen. Matus Rybansky, der schon den ersten Anschlusstreffer geschossen hat, gelingt das nun abermals mit einem platzierten Schuss ins lange Eck - 3:2.

 

Damit wird es in der Leichtathletik-Arena noch einmal spannend. Wird die Mannschaft doch noch um die Früchte der soliden Arbeit des Abends umfallen? In der 90. Minute hätte Ivan Stipic alles klar machen können. Im Zuge eines guten Konters läuft er alleine auf Branislav Bolech zu. Der kommt aber geschickt aus seinem Tor und kann den Schuss gerade noch abwehren.

 

So müssen die SCE-Fans noch ein wenig weiter zittern. Zum Beispiel beim Weitschuss von Akos Varga in der 94. Minute, der aber über das Tor geht. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter das Spiel unter dem lauten Jubel der Fans ab.

 

Endlich sind der Mannschaft zwei gute Halbzeiten gelungen und sie konnte verdient den ersten vollen Erfolg einfahren. Durch die Niederlage von Jois gegen Parndorf liegt der SCE nun auf dem vorletzten Platz, auf Parndorf fehlen drei Punkte. Diese könnten schon kommenden Samstag gegen Neusiedl 1b eingefahren werden. Die Mannschaft liegt in der Tabelle hinter Nickelsdorf, mit einer ähnlichen Leistung sollte auch da alles drin sein!