· 

Unentschieden in der letzten Runde

In der letzten Hinspielrunde kam es bei nebeligem Herbstwetter zum Duell der Freistädte Eisenstadt und Rust. Bei den Heimischen, die auf Logofatu, Fischer, Kusolitsch und Nikolic verzichten mussten, ging es darum, sich mit einem positiven Resultat in die Winterpause zu verabschieden. Die Gäste hingegen benötigten nach 5 sieglosen Spielen wieder ein Erfolgserlebnis.

 

Entsprechend schwungvoll und kampfbetont ging es auch los – der SCE war dabei spielbestimmend und verzeichnete die ersten vielversprechenden Annäherungen gegen das von Ackermann gehütete Gästetor. So nach 5 Minuten, als sich Kalocsai links durchtankte, doch der Abschluss war zu harmlos. Wenig später wird Jakovljevic herrlich freigespielt, doch der nagelt die Topchance über das Tor. Weitere 10 Minuten später kommt er zu einer neuerlichen Schussmöglichkeit nachdem der Gästetormann eine harmlose Flanke auslässt, aber wieder hat der Routinier sein Visier schlecht eingestellt – die Führung lag in der Luft doch das erlösende Tor wollte nicht fallen.

 

Aus dem Nichts traf dann nach einer halben Stunde Rust, doch der Treffer zählte wegen Abseits nicht. Aber diese Aktion war wie ein Weckruf für die Seestädter, die sich jetzt mehr in die Offensive trauten, Kovacs schoss aus guter Position daneben. Aber auch der SCE meldete sich noch, Kalocsai ließ eine gute Chance aus.

 

0:0 zur Halbzeit nach einer durchaus ansprechenden Leistung.

Die große Frage unter den Fans war jedoch, ob die Hauptstädter diesmal etwas Zählbares mitnehmen können, denn zu oft wurden in dieser Herbstsaison in Hälfte 2 Punkte verschenkt.

 

Und dieser Gedanke schien die Spieler tatsächlich zu lähmen. Rust übernahm das Kommando und das Spiel lief wie auf einer schiefen Ebene auf das von Covaciu gehütete Tor. Rust gegen Covaciu lautete jetzt das Duell. Kurz nach dem Seitenwechsel vereitelte der Torhüter eine Doppelchance von Balogh bravourös, dann kam ihm nach einem schrecklichen Fehlpass die Stange bei einem Schuss von Lang zur Hilfe. Die Tormöglichkeiten ergaben sich nun fast im Minutentakt. Covaciu rettet im eins gegen eins gegen Mandalovic, dann gegen Nurlu und in der nächsten Aktion neuerlich grandios gegen den Ruster Spielertrainer.

 

Den Gästestürmern fehlte im Nebel der Durchblick, nicht so dem Eisenstädter Schlussmann, der eine Mann-of-the-Match Vorstellung ablieferte. Dabei wurde er von seinen Kollegen toll unterstützt – es wurde gefightet, Schüsse wurden geblockt und keine Bälle verloren gegeben. Den Rest erledigte Covaciu.

 

„Tore die man nicht schießt bekommt man“, heißt es. Ganz so kam es diesmal nicht, jedoch konnte sich der SCE gegen Spielende öfter aus der Umklammerung befreien. Nach einem Eckball kam Vokshi zum Schuss, doch er traf das Tor nicht, im Gegenzug vernebelte Lang. Den Matchball hat dann der eingewechselte Usmonov, doch auch er traf nicht und so blieb es beim Unentschieden.

 

5 Punkte also im Herbst für den SCE – alle daheim. Jetzt heißt es durchatmen und analysieren. Im Frühjahr geht es mit Heimspielen gegen Zurndorf und Apetlon los – der ideale Startschuss für eine Aufholjagd!