
Der SC Eisenstadt geht mit einem Fehlstart in die Rückrunde. Gegen die Nachbarn aus Schützen/Gebirge setzte es bei schwierigen Platzverhältnissen eine verdiente 1:4-Niederlage.
Die Gäste aus Schützen zeigen von Anfang an, dass sie die überlegene Mannschaft sind. Das Spiel läuft von Anfang an hauptsächlich in Richtung SCE-Tor. Schon in der 2. Minute übernimmt Lazar Pavlovic eine Flanke von Etgar Meutä-Kodra, befördert den Ball aber über das Tor. Schon in Minute 6 münzen die Schützener ihre Überlegenheit in Zählbares um.
Lukas Kubus läuft sich frei, bekommt den Ball und lässt Torhüter Markus Mecs keine Chance. Zwei Minuten später kommt der SCE zur ersten richtigen Torchance. Jayson Singca dringt in den Strafraum ein, ein Verteidiger befördert den Ball aber im letzten Moment ins Tor-Out. Die Hausherren reklamieren kurz Elfmeter, Schiedsrichter Alban Bekteshi entscheidet aber auf Eckball, der nichts einbringt.
In der 16. Minute setzt Etgar Meutä-Kodra zu einem Weitschuss an, der nur knapp am Kreuzeck vorbeizieht. In Minute 22 versucht sich Lukas Kubus ebenfalls mit einem Weitschuss, nachdem Markus Mecs im Zuge einer Abwehraktion aus dem Tor herausgeeilt war. Auch dieser Schuss geht daneben. Eine Minute später einer der seltenen Entlastungsangriffe der Hauptstädter. Der Schuss von Szymon Handzel wird aber von Tormann Bartolomej Kuru unschädlich gemacht.
In der 27. Minute erwischt Andras Kalina eine Flanke von Hunor Lewang ideal mit dem Kopf und erhöht die Führung der Gäste auf 2:0. Daraufhin verliert das Spiel etwas an Tempo. Den nächsten Höhepunkt gibt es erst in Minute 41. Nach einem Gestocher im SCE-Strafraum ist es wieder Andras Kalina, der am schnellsten am Ball ist. Markus Mecs ist chancenlos und es geht mit 0:3 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ist wieder Schützen als erstes am Drücker. Schon eine Minute nach Wiederbeginn scheitert Jakob Szorger am gut postierten Markus Mecs. In Minute 57 dann eine Doppelchance für die Gäste. Zuerst schießt Andras Kalina aufs Tor, kurz darauf köpfelt Lukas Kubus in Richtung Gehäuse. Beide Male kann Mecs abwehren.
Die Freude über die abgewehrte Gelegenheit währt bei den Gastgebern aber nur kurz. Schon eine Minute später legt Szorger Lukas Kubus den Ball zurecht. Dessen platzierter Schuss geht genau ins Kreuzeck zum 0:4. Für den SCE ist der Spielstand genauso trist wie das Wetter, das seit Spielbeginn stabil Regen liefert.
Nach dieser endgültigen Entscheidung lassen die Gäste etwas die Zügel schleifen und beschränken sich auf das Verwalten des Vorsprungs. Ab der 59. Minute kommen daher die Eisenstädter zu einigen Chancen. Marcel Bauer trifft das Tor mit seinem Weitschuss jedoch nicht. In Minute 63 versucht es Leon Hirschmann ebenfalls aus der Distanz. Sein Schuss geht schon näher ans Tor, aber auch vorbei.
In der 75. Minute gibt es Freistoß für Eisenstadt aus ca. 25 Metern Entfernung. Marco Marojevic tritt an. Sein guter Direktschuss knallt aber an die Querlatte. Sieben Minuten danach bekommt er eine zweite Chance. Wieder ein Freistoß aus ähnlicher Distanz. Diesmal nimmt er besser Maß und versenkt den Ball zum Ehrentreffer für den SCE im rechten Kreuzeck.
Die letzte Gelegenheit im Spiel hat Schützen. Ein Weitschuss von Andras Kalina wird zur Beute von Markus Mecs. Pünktlich pfeift Alban Bekteshi die Wasserschlacht ab. Der Sieg von Schützen ist auch in dieser Höhe gerechtfertigt. Die Mannschaft aus Schützen ließ 90 Minuten keinen Zweifel aufkommen, wer diese Partie gewinnen wird. Für den SCE gibt es bereits am Samstag die nächsten Gelegenheit im Heimspiel gegen Mörbisch die ersten Punkte des Jahres 2025 zu holen.