· 

Auftaktniederlage gegen Parndorf/Neudorf 1c

Leider konnte der neu formierte SCE im Auftaktspiel gegen den Favoriten aus dem Seewinkel keine Punkte holen. Nachdem die Mannschaft in der ersten Hälfte noch sichtbar Probleme hatte, zusammen zu finden, zeigte sie in der zweiten Halbzeit eine deutliche Steigerung.

 

Dass die Mannschaft zum allerersten Mal in dieser Zusammensetzung spielt, ist in den Anfangsminuten nicht zu übersehen. Die Gäste übernehmen sofort das Kommando. Die Aufteilung in der Abwehr ist noch nicht ganz klar. Dazu kommen unnötige Ballverluste vor dem eigenen Strafraum. Ein solcher wird von Alfred Werner bereits in der 5. Minute genutzt. Er kann allein auf Torhüter Nick Wohlfahrt zulaufen und zum 0:1 einschießen.

 

Bereits 3 Minuten später erhält Veljko Rajkovits den Ball vor dem Strafraum, dribbelt sich mit einem schönen Sololauf vor das Tor und trifft zum 0:2 ins kurze Eck. Nick Wohlfahrt war noch dran, kann das Tor aber nicht verhindern. Damit sind nach 8 Minuten die Fronten klar abgesteckt. Es wird für die Hausherren heute wohl nichts zu holen geben.

 

Nach 14 Minuten kommt endlich der SCE etwas auf. Sali Vinca hat eine Gelegenheit aus rund 10 Metern Entfernung, zirkelt den Ball aber am Kreuzeck vorbei. Bereits in der nächsten Minute setzt Mato Dadic zu einem Solo an, sein Schuss aufs lange Eck kann aber von Tormann Yannik Lenzenhofer zur Ecke abgewehrt werden. Trotz dieser beiden guten Chancen bleiben die Seewinkler die tonangebende Mannschaft.

 

Nach einem Stanglpass in der 25. Minute befördert Martin Sulic den Ball über das Tor. In Minute 30 taucht Alfred Werner allein vor Nick Wohlfahrt auf. Er will es besonders schön machen und hebt den Ball in hohem Bogen an die Querlatte. Vier Minuten danach hat Veljko Rajkovic eine ähnliche Chance. Er scheitert aber an Nick Wohlfahrt. Unmittelbar danach kommt der Ball hoch in den SCE-Strafraum. Peter Durica erfasst die Situation am schnellsten und sorgt mittels Innenstange für das 0:3.

 

In Minute 39 kommt es für die Gastgeben noch schlimmer. Schiedsrichter Orman Eyüp übersieht eine klare Abseitsposition, Alfred Werner nutzt dies eiskalt zum 0:4. In der 40. Minute sind endlich wieder die Hauptstädter vor dem gegnerischen Tor präsent. Adam Gutmann bringt den Ball aus spitzem Winkel aber nicht an Yannik Lenzenhofer vorbei. So geht es mit einem klaren 0:4 in die Kabinen.

 

Während die erste Hälfte also zum Vergessen war, präsentiert sich die heimische Mannschaft in der zweiten wesentlich stärker. In der 55. Minute kommt Franz Thometitsch rechts an den Ball. Anstatt vor das Tor zu flanken schießt er aber aus spitzem Winkel direkt auf die kurze Kreuzecke. Torhüter Yannik Lenzenhofer ist aufmerksam und wehrt den Schuss ab.

 

Drei Minuten später spielen die Eisenstädter die bis dahin beste Kombination. Über mehrere Stationen kommt der Ball zu Faton Vokshi, der aus etwa 9 Metern Entfernung ins rechte Eck zum umjubelten 1:4 trifft. Das erste Tor der neuen Saison ist also gelungen. In der 64. Minute folgt der nächste SCE-Angriff. Mato Dadic schlenzt den Ball aus halblinker Position auf das lange Eck. Die Verteidigung erwischt den Ball nicht, Leonardo Katic versucht dem Ball noch einen Stubs zu geben. Ob er ihn noch erwischt hat, ist schwer zu sehen, das Tor wird jedenfalls Dadic angerechnet.

 

Mit dem 2:4 keimt bei den SCE-Fans die Hoffnung auf, dass heute noch etwas in Richtung Punktgewinn gehen könnte. Das Team hat durch die beiden Treffer sichtlich Selbstvertrauen getankt. Die Angriffskombinationen laufen deutlich flüssiger als in der ersten Halbzeit ab. So kommt Franz Thometitsch in Minute 75 aus ca. 10 Metern zum Schuss, die Abwehr kann diesen jedoch abblocken.

 

Kurz darauf wird die Hoffnung auf einen Punkt wieder zunichte gemacht. Nach einem Angriff kann Alfred Werner aus kurzer Distanz zum 2:5 abstauben. Der SCE gibt aber nicht auf. In der 77. Minute versucht Mohammadreza Karimian Tazegheshlagh einen Weitschuss. Dieser geht leider deutlich über das Tor. In der 79. haben die Gäste dann ihre letzte Chance des Spiels. Der Schuss von Peter Durica geht aber daneben.

 

10 Minuten vor Spielende kommt Leonardo Katic aus ca. 15 Metern zum Schuss. Yannik Lenzenhofer ist aber zur Stelle. 5 Minuten später ist es Danijel Stamenkovic, der einen Weitschuss über das Tor setzt. Die letzte Gelegenheit des Spiels hat Mato Dadic, der Lenzenhofer in der letzten Spielminute noch einmal mit einem Kopfball prüft. Kurz darauf ertönt der Schlusspfiff.

 

Die Fans sahen zwei sehr unterschiedliche Hälften. Während der SCE in der ersten fast nicht vorhanden war, konnte er die zweite Halbzeit sogar gewinnen. Punkte gibt es dafür freilich keine. Jedenfalls haben die letzten 45 Minute gezeigt, dass viel Potenzial in der Mannschaft von Neo-Trainer Nico Milalkovits steckt, das hoffentlich schon diese Woche auswärts beim Stadtderby gegen St. Georgen genutzt werden kann.