· 

Keine Chance auf Punkte im Derby

Nachdem die Stadtderbys in der vorangegangenen Saison mit 3:3 und 3:1 äußerst erfolgreich verlaufen sind, hatte die junge SCE-Mannschaft im ersten Derby dieser Saison keine Chance.

 

Schon in der 3. Minute zeigten die Gastgeber aus dem Stadtteil St. Georgen ihre Gefährlichkeit. Ein Freistoß von Kilian Buchreiter knallt an die Stange. Nur 3 Minuten später kommt Max Manninger aus linker Position aus kurzer Distanz zum Schuss, den Abpraller kann Christopher Pinter per Kopf nicht verwerten. In Minute 13 ist es dann aber soweit. Max Manninger wird von der Abwehr allein gelassen. Er kann einen Sololauf aufs Tor starten und zum 1:0 abschließen.

 

Auch in der 20. Minute zeigt die SCE-Abwehr, dass sie noch zu lückenhaft ist. Nach einem unnötigen Ballverlust kann Oliver Mancs alleine auf Torhüter Nick Wohlfahrt zulaufen und die Führung der Hausherren ausbauen. Es dauert bis zur 25. Minute, bis Eisenstadt zur ersten Torchance kommt. Sali Vinca kommt im Strafraum zum Schuss. Dieser wird aber von der Verteidigung abgeblockt.

 

Zwei Minuten später ist schon wieder St. Georgen am Drücker. Ein Weitschuss von Christopher Pinter geht aber über das Tor. In der 31. Minute gibt es dann nach einem Zweikampf an der Strafraumgrenze Elfmeter für St. Georgen. Kilian Buchreiter setzt diesen aber mit einem überhasteten Schuss an die rechte Stange. Die Freude über das verhinderte dritte Tor währt bei den SCE-Fans aber nur kurz. Schon in der nächsten Szene startet Kilian Buchreiter aus abseitsverdächtiger Position. Schiedsrichter Luef Bernhard lässt aber weiterlaufen und so fällt der dritte Treffer.

 

Zwar erinnern sich die SCE-Fans noch an das letzte Spiel auf diesen Platz, wo ein 0:3 noch in ein 3:3 umgewandelt werden konnte, allerdings ist das Team heute eindeutig zu schwach, um die Partie noch auf diese Weise herum reißen zu können. Die letzte Chance der 1. Halbzeit hat aber dann doch der SCE. Ein Schuss von Mato Tadic kann von der Abwehr neutralisiert werden.

 

Als Fazit der ersten 45 Minuten kann gesagt werden, dass der SCE an allen Positionen Schwächen zeigt. Die Abwehr hat die weiten Pässe nicht im Griff, der Spielaufbau im Mittelfeld ist zu umständlich und die Angriffe kommen meist nur bis zur Strafraumgrenze.

 

Die zweit Hälfte beginnt immerhin etwas besser. Die Spieler zeigen mehr Aggressivität und versuchen, schneller nach vorn zu spielen. Das wird in der 50. Minute auch belohnt. Nach dem besten Angriff des ganzen Spiels, gibt es Elfmeter für den SCE. Mato Dadic lässt Torhüter Alexander Nurschinger keine Chance und verkürzt auf 1:4. Abermals währt die Freude nur kurz.

 

Schon im Gegenangriff wird SCE-Tormann Nick Wohlfahrt von Kilian Buchreiter rüde attackiert. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch nicht auf Foul. So kann Buchreiter den frei gewordenen Ball problemlos im Tor unterbringen. In Minute 67 kommt es noch schlimmer. Nach einem weiteren Fehler in der Abwehr lässt Oliver Mancs Nick Wohlfahrt keine Chance und erhöht auf 6:1.

 

In der 68. Minute gibt es die letzte Chance für den SCE. Mato Tadic schießt aber am langen Eck vorbei. Damit hat die Mannschaft ihr Pulver verschossen. Auch lassen die Kräfte langsam nach. Als Konsequenz können sich Kilian Buchreiter und Max Manninger nochmal in die Torschützenliste eintragen. In der letzten Spielminute knallt Oliver Mancs den Ball nochmal an die Latte.

 

Kurz darauf ertönt der Schlusspfiff. Auch wenn das eine oder andere Tor nicht hätte zählen dürfen, ist die Niederlage doch völlig verdient. Die Schwächen der Mannschaft waren zu offensichtlich. Zu leicht hat man es dem Gegner gemacht, durch die Abwehrreihen zu spazieren. Im Spiel nach vorne fehlten die Konzepte.

 

Auf Trainer Nico Milalkovits wartet mit dieser jungen Mannschaft noch viel Arbeit. Schon nächste Woche sind die bis jetzt noch ungeschlagenen Trausdorfer zu Gast auf der LA-Anlage.