
Auch gegen Oslip keine Punkte
Der SCE musste sich daheim Oslip 1:4 geschlagen geben. Dabei hat die Mannschaft das Spiel in der ersten Viertelstunde verloren. Nach 14 turbulenten Minuten stand es bereits 0:3. In der 2. Halbzeit konnte der Abwehrbeton der Gäste dann nicht durchbrochen werden.
Dabei legen die Hauptstädter mit großem Tempo los. Schon in der 1. Minute muss Oslip-Torhüter Benjamin Skarits sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss von Mato Tadic abzuwehren. Zwei Minuten später kommen die Gäste zu einem Freistoß, der gefährlich in den Strafraum gehoben wird. Eisenstadt-Keeper Nick Wohlfahrt muss den Ball mit den Fäusten wegschlagen.
Schon im Gegenzug sind wieder die Eisenstädter am Drücker. Mato Tadic wir im Strafraum angespielt und schießt hoch auf das linke Eck. Benjamin Skarits wehrt den Ball jedoch mit einem tollen Reflex ab. In Minute 7 enteilt der SCE-Abwehr ein Gegenspieler, dessen Stanglpass kommt zu Georg Fröhlich, der den Ball zum 0:1 über die Linie befördert.
Die Hausherren hatten noch keine Zeit, sich von diesem Schrecken zu erholen, da passiert schon der nächste Fehler. Ein Abwehrspieler erwischt den Ball nicht, Bendeguz Nemeth kommt dadurch vor das Tor und lässt Nick Wohlfahrt keine Chance. Die Gastgeber geben nun völlig das Heft aus der Hand. In der 12. Minute kommt Adam Kovacs zu einem Weitschuss, der aber über die Querlatte geht.
In Minute 15 dribbelt sich Adam Kovacs in den Strafraum und spitzelt den Ball im Fallen zum 0:3 ins Tor. Damit ist nach einer Viertelstunde eigentlich alles entschieden. Zwei Minuten nach dem Tor sind die Gäste schon wieder am Drücker. Georg Fröhlich scheitert mit seinem Schuss an Nick Wohlfahrt. Dann fängt sich der SCE etwas. In der 20. Minute versucht es Eisenstadt mit zwei Weitschüssen. Zuerst schießt Danijel Stamenkovic über das Tor und kurz danach macht es ihm Moritz Gossy nach.
Fünf Minuten später gelingt Mato Tadic eine gute Aktion. Mit einem Solo kämpft er sich in den Strafraum, sein Schuss geht aber knapp am rechten Eck vorbei. Kurz darauf ist es wieder Tadic, der mit einem Freistoß sein Ziel nur knapp verfehlt. Auch in der 35. Minute hat Mato Tadic seine Füße im Spiel. Er schießt platziert auf das Tor, Torhüter Benjamin Skarits kann den Ball nur mit dem Fuß abwehren, den Nachschuss verwandelt Leonardo Katic zum umjubelten 1:3.
Bei dieser Aktion verletzt sich der Osliper Torhüter. Er wird über 5 Minuten lang behandelt und muss das Spielfeld verlassen. Nicht aufgrund seiner Verletzung, sondern weil er wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sieht. Der SCE hat nun nur mehr 2 Tore Rückstand und einen Mann mehr auf dem Feld. Oslip stellt sich nun auf eine Abwehrschlacht ein.
Mit der nun dicht gestaffelten Osliper Abwehr haben die Gastgeber ihre liebe Not. Erst in der 48. Minute der ersten Halbzeit gelingt es, eine große Chance herauszuspielen. Mohammadreza Karimian läuft allein auf Ersatztorhüter Maximilian Blazs zu, schießt jedoch völlig überhastet und verfehlt das Tor.
Nach dem Seitenwechsel hat Oslip die erste Gelegenheit. Ein Weitschuss von Sinan Gül aufs kurze Eck geht daneben. In Minute 50 kommt Leonardo Katic aus etwa 17 Metern Entfernung zum Schuss, der Ball geht aber knapp über die Querlatte. Drei Minuten später hat Mato Tadic Riesenpech. Sein gut angetragener Schuss geht an die Stange und von dort ins Tor-Out.
In den folgenden 12 Minuten gibt es 4 Freistöße aus vielversprechender Distanz. Zuerst schießt Faton Vokshi direkt aus spitzem Winkel auf das Tor, Blazs kann den Ball aber im letzten Moment abwehren. In der 63. Minute tritt Mihael Ercegovac an, knallt den Ball aber weit über das Tor. Zwei Minuten später schießt wieder Ercegovac den Freistoß direkt aus rund 18 Meter genau in die Arme des Torhüters.
In Minute 69 ist dann Oslip mit einem Freistoß dran. Allerdings nur aus gut 30 Metern Entfernung, also weit ungefährlicher als die drei Eisenstädter Freistöße. Abel Kulcsar tritt an, schießt direkt und knallt den Ball rechts unter die Querlatte zum 1:4. Ein Tor, das man in dieser Leistungsklasse wahrscheinlich einmal in drei Jahren zu sehen bekommt.
Danach ist die Luft aus dem Spiel heraußen. Eisenstadt kommt in der 76. Minute noch zu einem Weitschuss durch Sali Vinca, der aber ebenfalls sein Ziel verfehlt. In Minute 82 sieht auch noch Mihael Ercegovac Gelb-Rot, womit auch die numerische Überlegenheit dahin ist. Der letzte Höhepunkt ist ein Eckball, nach dem Leonardo Katic mittels Kopfballs versucht, das Ergebnis noch zu verschönern. Auch das misslingt.
Als Fazit kann gesagt werden, dass es wieder eine absolut vermeidbare Niederlage war. Hätte man das Spiel nicht schon nach 15 Minuten verloren, hätte der erste Saisonsieg endlich gelingen können. So erlaubte man aber dem Gegner, die drei Punkte mit einer konsequenten Abwehrschlacht mit nach Hause zu nehmen.
Das Reserve-Spiel endete mit einem 4:2-Sieg des SC Eisenstadt. Nächstes Wochenende gastiert der SCE in Sigleß. Anpfiff ist Freitag um 19:30.